News

Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung, 20. Juni 2022

Dienstag, 20. Juni 2023
Frau an einem Podium

Am 20. Juni 2022 fand die Gedenkstunde der Bundesregierung zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung statt.

An diesem Gedenktag wird jährlich am 20. Juni gemeinsam mit dem Weltflüchtlingstag an die Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie insbesondere an die deutschen Vertriebenen der Kriegs- und Nachkriegszeit gedacht.

In diesem Jahr begrüßte die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz. Es folgten zwei Erfahrungsberichte von Helgard Rohrmoser, Zeitzeugin Flucht und Vertreibung Zweiter Weltkrieg und Diana Liebert, Zeitzeugin Flucht und Vertreibung aus der Ukraine. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, spracht das Schlusswort.

Musikalische Gestaltung: Deutsch-Polnisches Jugendorchester

Das Inlandsprotokoll der Bundesregierung hat die Veranstaltung im Livestream übertragen.