Telefonführungen

Flucht und Vertreibung anhand persönlicher Schicksale

Juli, September, November 2025, 16 - 17 Uhr

Anlässlich des Jahrestags beleuchten wir Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen aus den östlichen Reichs- und osteuropäischen Siedlungsgebieten. Unter extremen Bedingungen mussten sie ihre Heimat verlassen. Wir nehmen Sie per Telefon mit in die Ausstellung und beschreiben ausgewählte Objekte, die Einzel- und Familienschicksale anschaulich machen. Es geht um Erfahrungen von Flucht und Vertreibung und den Weg in eine ungewisse Zukunft
 

Termin 07.05.2025

80 Jahre Kriegsende
 

Termin 02.07.2025

Der Treck

 

Termin: 17.09.2025

Die Rolle der Frau

 

Termin: 05.11.2025

Ankommen in der fremden Heimat